CPM für VDIP
UCPM ist ein kleines CP/M, das anstelle Floppy-Modul und Disketten sogenannte Disketten-Images nutzt. Zum Betrieb ist nur 48K-RAM und die VDIP-Hardware nötig.
Auf dem USB-Stick werden das Programme ucpm.com
und die Disketten-Abbilder disk_a.dmp,disk_b.dmp,..
abgespeichert, z.B. in ein eigenes Unterverzeichnis CPM.
Wird OS-Erweiterung USB+SD genutzt, kann das im OS das CPM auch schon vom Stick gestartet werden, sonst muss das Programm zuerst z.B. von Kassette geladen werden; oder es wird in die Megaflash-Software integriert.
Zum Start wird UCPM.COM
ausgeführt.
CP/M meldet sich mit einer Versions-Zeile und zeigt den genutzten Speicherplatz an. Es stehen Laufwerke A: und B: zur Verfügung (800k, im Z9001-CP/A-Format).
Download
- ucpm.zip Binärdateien und Sourcode
Hinweise
- Dateien können in einem gemeinsamen Unterverzeichnis liegen
- Die Disketten-Images wurden mit disks\make.cmd erstellt. Es können auch Abbilder echter Disketten genutzt werden, die z.B. mit TELEDISK, SAMDISK oder OMNIFLOPPY erstellt wurden und dann (mit den CPMTOOLS oder mit SAMDISK) in RAW-Format konvertiert werden.
- Das CP/M-Programm IMG.COM dient zum Mounten anderer Images
- Das CP/M-Programm UDIR.COM [pattern] zeigt die Daten auf dem Stick an, z.B. UDIR DMP –> Anzeige der Disketten-Images
Achtung:
- die UTOOLS dürfen nicht innerhalb des UCPM genutzt werden!
- bei Fehlern kann es dazu kommen, dass die Image-Dateien gekürzt werden. Ich empfehle daher immer eine Backup-Datei!