Dies ist eine alte Version des Dokuments!


V24

Der Z9001/KC87 hat in der Grundaustattung keine Möglichkeit, via V24/RS232 zu kommunizieren. Es gibt zwei Möglichkeiten

  1. man nutzt ein Druckermodul
  2. man realisiert V24 in Software

Ein Drucker-Modul enthält eine SIO und wäre damit prädestiniert für V24. Leider gibt es zwei Einschränkungen:

  • es sind nur V24-Ausgabe-Leitungen herausgeführt
  • das Modul kann keine Interrupts erzeugen.

Man kann das Modul umbauen. Eine Beschreibung findet sich hier.

Am User-Port kann eine V24-Kommunikation per Software erfolgen. Die PIO wird im Bitmodus betrieben; ein Bit dient als Sendeleitung, eins als Empfangsleitung. Weitere Bits können zum Handshaking genutzt werden. Die Parallel/Seriell-Wandlung erfolgt per Software. Der Empfang von Zeichen kann mit Polling erfolgen, wenn die Übertragungsprotokolle klar geregelt sind. Für allg. Nutzung ist es besser, wenn der Empfang interruptgesteuert im Hintergrund erfolgt. Die empfangenen Zeichen werden in einem Ringpuffer zwischengespeichert.

Um das Treiberkonzept des Z9001 zu nutzen, ist es sinnvoll, den Empfang als READER-Treiber und den Sender als LIST- und Punch-Treiber bereitzustellen. Dann kann mit dem BAT-Treiber die Konsolenein- und ausgabe auf V24-Empfangen/Senden umgestellt werden (s.a. bat-treiber).

  • z9001/software/v24.1754298626.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/04 09:10
  • von volkerp