Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Dokumentation
Anleitungen
Dokument | Download | Bemerkung |
---|---|---|
![]() | jutecomp1.pdf | (1,9 MB) Umfasst die Ausbaustufe I (2K-Betriebssystem) |
![]() | jutecomp2.pdf | (1,3 MB). Umfasst die Ausbaustufe II (4K-System, analog zur TINY-Broschüre) |
![]() | jutecomp3.pdf | Umfasst die Ausbaustufe III (6K-System ES4.0) |
![]() | abc.pdf | als Bild-PDF, 8 MByte! |
![]() | buch.pdf | als Bild-PDF, 13 MByte! |
![]() | forth-83.pdf | aus Jugend+Technik, von Dr. H. Hoyer |
Broschüre zum 4K-System ES 2.3 | es_2_3.pdf | |
![]() | 6k_es_40.pdf |
Auf der Seite u881 ist die verfügbare und empfehlenswerte DDR-Literatur zum Thema U881 aufgeführt.
Schaltbilder
Speicher:
A - 2716 + 2 x 224 (jutecomp1.pdf, Seite 14) B - 2716 + 6516 (jutecomp2.pdf, Seite 11) C - 2764 + 6264 (jutecomp1.pdf, Seite 26) D - 2716 (jutecomp2.pdf, Seite 31)
Man braucht also (minimal)
2K-Tiny: Grundplatine für 2k/4K, Video/Kassetten-Platine, Speicherplatine A (oder B oder C)
4K-Tiny: Grundplatine für 2k/4K, Video/Kassetten-Platine, Speicherplatine B und Speicherplatine D
6K-Tiny: Grundplatine für 6K (und einen extra U881)
Leiterplattenlayouts
- jute_sprint.zip Layouts zur Hauptleiterplatte und den Speichermodulen von E. Müller (ABACOM Sprint 5-Format, einen Viewer gibt es auf der Webseite des Herstellers)
- jlange_sprint.zip Layouts von Jörg Lange, ebenfalls im Sprint-Format