Dies ist eine alte Version des Dokuments!
User-Port-Adapter
Vergleicht man die 3×5-poligen Abschlussbuchsen von Z9001 und Z1013, fällt auf, dass sie fast gleich belegt sind, nur die Spaltenreihenfolge ist gespiegelt
Mit einem kleinen Adapter, der die Leitungen über kreuz verbindet, können User-Port-Module des Z1013 damit am Z9001 genutzt werden und umgekehrt.
Blick auf (weibl.) Buchse am Rechner (bzw. am E/A-Kabel) = Belegung am passenden (männl.) Stecker von hinten
               Z9001                       Z9001 E/A-Modul                    Z1013
            5  4  3  2  1                  5  4  3  2  1                   5  4  3  2  1          
         +----v-------------+           +----v------------+            +----v-------------+       
         |  TO BR B5 B2 TR  |  C        |  -  AR A5 A2 -  |  C         |  BS A2 A5 AR BR  |  C    
         |  BS B7 B4 B1  0  |  B        |  AS A7 A4 A1 0  |  B         |  0  A1 A4 A7 AS  |  B    
         |  +  B6 B3 B0  0  |  A        |  -  A6 A3 A0 0  |  A         |  0  A0 A3 A6 +   |  A    
         +----^-------------+           +----^------------+            +----^-------------+       
     IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII                                  IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII   
AS, BS PIO /STB
AR, BR PIO RDY
TO     CTC
TR     CTC
Aufbau
mein Adapter besteht nur aus Buchse und Stecker, die frei verdrahtet wurden. Ein 5 cm breites und ca. 10 cm langes Stück Weißblech (Coladose) dient als Gehäuse, in das die Steckverbinder mit Sekundenkleber eingeklebt wurden.