Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| z9001:software:testprg [2018/04/16 06:29] – [Service-Reparaturanleitung] volkerp | z9001:software:testprg [2024/11/19 07:21] (aktuell) – volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Testprogramme ====== | ====== Testprogramme ====== | ||
| - | In der Produktion des Z9001 wurden verschiedene | + | In der Produktion des Z9001 wurden verschiedene |
| + | |||
| + | ===== Downloads ===== | ||
| + | |||
| + | * {{z9001: | ||
| ===== Floppytestprogramm FDTEST18 ===== | ===== Floppytestprogramm FDTEST18 ===== | ||
| Zeile 23: | Zeile 27: | ||
| ===== Funktionstest LPRO ===== | ===== Funktionstest LPRO ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| Das ROM-Modul LPRO basiert auf dem Frühausfalltest. Es ist aber umfangreicher. Es sind zwei Versionen bekannt: LPRO 1.5 und LPRO 1.6. Letzeres enthält Prüfsummen für den KC87.2x sowie Tests des IDAS-Moduls. | Das ROM-Modul LPRO basiert auf dem Frühausfalltest. Es ist aber umfangreicher. Es sind zwei Versionen bekannt: LPRO 1.5 und LPRO 1.6. Letzeres enthält Prüfsummen für den KC87.2x sowie Tests des IDAS-Moduls. | ||
| {{: | {{: | ||
| + | |||
| Gibt es bei einem Test Fehler, so wird lfd. Fehlernummer ausgegeben.\\ | Gibt es bei einem Test Fehler, so wird lfd. Fehlernummer ausgegeben.\\ | ||
| Zeile 77: | Zeile 84: | ||
| Beschrieben bei U. Zander in {{http:// | Beschrieben bei U. Zander in {{http:// | ||
| + | < | ||
| + | SPTEST | ||
| + | ; Speichertest | ||
| + | ; Testen des externen Speichers von 6144x8 Bit (0..17FFh) | ||
| + | |||
| + | UMSCHALT | ||
| + | ; Bildschirmumschaltung testen | ||
| + | ; Mit den Tasten ' | ||
| + | ; Ende mit ' | ||
| + | |||
| + | STIM | ||
| + | ; Stimulus-Programm | ||
| + | ; zyklisches Ansteuern der Adreßleitungen | ||
| + | ; Ende mit STOP | ||
| + | |||
| + | GRAFIK | ||
| + | ; Farbtest | ||
| + | ; ' | ||
| + | ; ' | ||
| + | ; ' | ||
| + | ; ' | ||
| + | ; Ende mit ' | ||
| + | </ | ||
| ===== Service-Reparaturanleitung ===== | ===== Service-Reparaturanleitung ===== | ||
| - | Zur Fehlersuche am Z9001 gibt es ein standardisiertes Verfahren mittels Signaturanalysator robotron 31020 und der in der Service-Reparaturanleitung für den Heimcomputer Z9001 bzw. Kleincomputer KC85/1 sowie der Ergänzung für den Kleincomputer KC87 beschriebenen Software. | + | Zur Fehlersuche am Z9001 gibt es ein standardisiertes Verfahren mittels |
| Beschrieben bei U. Zander {{http:// | Beschrieben bei U. Zander {{http:// | ||
| Zeile 98: | Zeile 128: | ||
| | Signaturanalysator robotron 31020 (ohne Tastköpfe) | | | | Signaturanalysator robotron 31020 (ohne Tastköpfe) | | | ||
| - | Leider ist kein Exemplar der ASA und des Testprogramms 2E11 mehr bekannt.\\ | + | Leider ist kein Exemplar der [[: |
| LPRO und TEST-12 sind aufgefunden worden (2010/ | LPRO und TEST-12 sind aufgefunden worden (2010/ | ||