Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
z9001:module_sonstige:usbmodul [2025/08/21 09:19] – [CH376-Module] volkerpz9001:module_sonstige:usbmodul [2025/08/29 12:59] (aktuell) – [CH375/CH376-Module] volkerp
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== USB-Modul mit CH376 ====== ====== USB-Modul mit CH376 ======
 +
 +{{:z9001:module_sonstige:ch376_cd.jpg?400|}}
  
 Seite einigen Jahren gibt es mit dem CH376 eine alternative zum VDIP-USB-Interface. Der CH376 ist ein Mikrocontroller für USB-Speicher und SD-Karten.  Seite einigen Jahren gibt es mit dem CH376 eine alternative zum VDIP-USB-Interface. Der CH376 ist ein Mikrocontroller für USB-Speicher und SD-Karten. 
Zeile 10: Zeile 12:
 {{:z9001:module_sonstige:ch376-modul.jpg?0x400|}} {{:z9001:module_sonstige:ch376-modul_felge.jpg?0x400|}} {{:z9001:module_sonstige:ch376-modul_felge_lp.jpg?0x400|}} \\ einfaches Modul,nur CH376-Aufsatz, Platine von "felge", und das benötigte USB-CH376-Modul {{:z9001:module_sonstige:ch376-modul.jpg?0x400|}} {{:z9001:module_sonstige:ch376-modul_felge.jpg?0x400|}} {{:z9001:module_sonstige:ch376-modul_felge_lp.jpg?0x400|}} \\ einfaches Modul,nur CH376-Aufsatz, Platine von "felge", und das benötigte USB-CH376-Modul
  
-Alternativ: in https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=19015 hat "Hobi" in Eintrag 022 ein kleines Modul mir ROM und RAM vorgestellt mit minimaler Hardware, was nur noch um ein Port-Signal für den CH376 erweitert werden muss.+Alternativ: in https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=19015 hat "Hobi" in Eintrag 022 ein kleines Modul mit ROM und RAM vorgestellt mit minimaler Hardware, was nur noch um ein Port-Signal für den CH376 erweitert werden muss.
  
 ===== Downloads ===== ===== Downloads =====
Zeile 16: Zeile 18:
   * techn. Unterlagen zum Modul (ROM-Inhalt, Schaltplan, Bestückungsplan) {{ :z9001:module_sonstige:ch376-modul.zip |}}   * techn. Unterlagen zum Modul (ROM-Inhalt, Schaltplan, Bestückungsplan) {{ :z9001:module_sonstige:ch376-modul.zip |}}
   * bzw. aktuell unter https://github.com/felge1966/Kleincomputer/tree/main/KC87/USB_CH376   * bzw. aktuell unter https://github.com/felge1966/Kleincomputer/tree/main/KC87/USB_CH376
-  * Software f. USB-Stick [[z9001:software:usb|USB-OS]]+  * Software f. USB-Stick -> s. [[z9001:software:usb|USB-OS]]
     * Binär-Version {{ :z9001:software:usb-os-bin.zip |}}, enthält auch aktuellen ROM-Inhalt für den Modul-ROM     * Binär-Version {{ :z9001:software:usb-os-bin.zip |}}, enthält auch aktuellen ROM-Inhalt für den Modul-ROM
     * Handbuch {{ :z9001:software:usb-os.pdf |}}     * Handbuch {{ :z9001:software:usb-os.pdf |}}
Zeile 60: Zeile 62:
 Jeder Bereich des Moduls (RAM, ROM, CH376) kann einzeln in Betrieb genommen und getestet werden. Bei einem sauberen Aufbau sollte es keine Probleme geben. Das Modul muss sich beim Einschalten des Rechners mit "EOS>" melden. Jeder Bereich des Moduls (RAM, ROM, CH376) kann einzeln in Betrieb genommen und getestet werden. Bei einem sauberen Aufbau sollte es keine Probleme geben. Das Modul muss sich beim Einschalten des Rechners mit "EOS>" melden.
  
-Mit einfachen I/O-Abfragen kann die Funktion geprüft werden  +Mit einfachen I/O-Abfragen kann die Funktion des CH376 geprüft werden  
  
   IN 29 --> 80 device status     IN 29 --> 80 device status  
Zeile 86: Zeile 88:
  
 **Achtung**: Es gibt ähnliche "CH376S U DISK READ WRITE MODULE", die aber eine andere Steckverbinderbelegung und auch nur einen 3pol. Jumper haben.  **Achtung**: Es gibt ähnliche "CH376S U DISK READ WRITE MODULE", die aber eine andere Steckverbinderbelegung und auch nur einen 3pol. Jumper haben. 
-Diese Module können NICHT verwendet werden!+Diese Module können NICHT mit dieser Leiterplatte verwendet werden!
  
 Der CH376 kann direkt an den Z80-Bus angeschlossen werden (nur Port-Selektion nötig, die restl. Anschlussleitungen D7..D0, RD, WR, A0 gehen direkt zum Z80-BUS).  Der CH376 kann direkt an den Z80-Bus angeschlossen werden (nur Port-Selektion nötig, die restl. Anschlussleitungen D7..D0, RD, WR, A0 gehen direkt zum Z80-BUS). 
Zeile 92: Zeile 94:
 Jumper P_S kommt in Stellung "P". Jumper P_S kommt in Stellung "P".
  
-**Hinweis 5V**: Das Modul betreibt den CH376S-Chip mit 3,3V. Das ist laut Unterlagen nicht zulässig, wenn die Peripherie mit 5V arbeitet. Man sollte daher den Spannungsregler AMS1117 auf dem Modul entfernen und die beiden oberen Pins 2 und 3 (in Richtung USB-Buchse) überbrücken.\\+**Hinweis 5V**: Das Modul betreibt den CH376S-Chip mit 3,3V. Das ist laut Unterlagen nicht zulässig, wenn die Peripherie mit 5V arbeitet. **Man sollte daher den Spannungsregler AMS1117 auf dem Modul entfernen und die beiden oberen Pins 2 und 3 (in Richtung USB-Buchse) überbrücken.**\\
 Andere Projekte (rookiedrive, RC2014) verwenden diese Module aber auch ohne Änderungen? Andere Projekte (rookiedrive, RC2014) verwenden diese Module aber auch ohne Änderungen?
  
  • z9001/module_sonstige/usbmodul.1755767958.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/21 09:19
  • von volkerp