Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
z9001:module_sonstige:kombimodul [2018/10/21 15:26] – [Beschreibung] volkerp | z9001:module_sonstige:kombimodul [2024/12/05 13:23] (aktuell) – [Beschreibung] volkerp | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Kombi-Modul ====== | ====== Kombi-Modul ====== | ||
- | Das Kombi-Modul ist eine Entwicklung von U. Zander (http:// | + | {{: |
Es umfasst 4 einzelne Komponenten auf einer 95 mm x 170 mm großen Leiterplatte (Modul-Format wie Programmier-Modul): | Es umfasst 4 einzelne Komponenten auf einer 95 mm x 170 mm großen Leiterplatte (Modul-Format wie Programmier-Modul): | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Der 128K oder 512K große RAM kann bankweise im Bereich 4000...BFFF bzw. 4000..E7FF eingeblendet werden. Es gibt 2 oder 8 Bänke. | * Der 128K oder 512K große RAM kann bankweise im Bereich 4000...BFFF bzw. 4000..E7FF eingeblendet werden. Es gibt 2 oder 8 Bänke. | ||
* Der 128K bis 1MB große ROM ist in 16..128 Bänke aufgeteilt, die abwechselnd 10K bzw. 6K groß sind. | * Der 128K bis 1MB große ROM ist in 16..128 Bänke aufgeteilt, die abwechselnd 10K bzw. 6K groß sind. | ||
+ | |||
+ | <WRAP clear/> | ||
+ | |||
===== Beschreibung ===== | ===== Beschreibung ===== | ||
Zeile 53: | Zeile 56: | ||
| 75H nn | Setzen der ROM-Bank, nn = 0 bis max. 7FH (128 Bänke) | | 75H nn | Setzen der ROM-Bank, nn = 0 bis max. 7FH (128 Bänke) | ||
| 76H nn | Setzen der RAM-Bank, nn = 0..1 bzw. 0..7 (max. 8 Bänke) | | 76H nn | Setzen der RAM-Bank, nn = 0..1 bzw. 0..7 (max. 8 Bänke) | ||
- | | 77H | Modul-Disable/ | + | | 77H nn | Modul-Disable/ |
| 78H | Weiterschalten der ROM-Bank beim Suchen, 0 bis max. 7FH (128 Bänke) | | 78H | Weiterschalten der ROM-Bank beim Suchen, 0 bis max. 7FH (128 Bänke) | ||
| 98h | FDC Datenregister | | 98h | FDC Datenregister | ||
Zeile 59: | Zeile 62: | ||
| 0A0h | FDC (Motor Laufwerk 0 ein/aus, Motor Laufwerk 1 ein/aus, Terminal Count aktivieren/ | | 0A0h | FDC (Motor Laufwerk 0 ein/aus, Motor Laufwerk 1 ein/aus, Terminal Count aktivieren/ | ||
- | <ditaa noedgesep> | + | <a2s> |
RAM | RAM | ||
- | E800 | + | E800 |
| Hi-RAM | | | Hi-RAM | | ||
| 10K | | | 10K | | ||
- | C000 | + | C000 |
| | | | ||
| 16K | | | 16K | | ||
- | 8000 | + | 8000 |
| Bank 0 | Bank 1 | | Bank 0 | Bank 1 | | Bank 0 | Bank 1 | | | Bank 0 | Bank 1 | | Bank 0 | Bank 1 | | Bank 0 | Bank 1 | | ||
| 16K | 16K | | 16K | 16K | | 16K | 16K | | | 16K | 16K | | 16K | 16K | | 16K | 16K | | ||
- | 4000 | + | 4000 |
1. 64K-RAM | 1. 64K-RAM | ||
ROM | ROM | ||
- | E800 | + | E800 |
| ROM | Hi-RAM¹ | | | ROM | Hi-RAM¹ | | ||
- | D7FF | +----------+ | +----------+ | + | D7FF | #----------# | #----------# |
| 10K | ROM 6k | ... | 10K | ROM 6k | | | 10K | ROM 6k | ... | 10K | ROM 6k | | ||
- | C000 | + | C000 |
Bank 0 Bank 1 Bank 126 Bank 127 | Bank 0 Bank 1 Bank 126 Bank 127 | ||
| | ||
- | + | </a2s> | |
- | </ditaa> | + | |
Beim Steuern der Zustände mit OUT-Befehlen werden bis auf OUT 75H und OUT 76H keine Werte übergeben. OUT 75H wird zur Steuerung der ROM-Bänke benutzt, OUT 76H zur Steuerung der RAM-Bänke. | Beim Steuern der Zustände mit OUT-Befehlen werden bis auf OUT 75H und OUT 76H keine Werte übergeben. OUT 75H wird zur Steuerung der ROM-Bänke benutzt, OUT 76H zur Steuerung der RAM-Bänke. |