Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
z9001:module_sonstige:asa [2019/08/19 10:19] volkerpz9001:module_sonstige:asa [2025/01/27 11:28] (aktuell) volkerp
Zeile 3: Zeile 3:
 s.a. [[z9001:software:testprg#service-reparaturanleitung]] s.a. [[z9001:software:testprg#service-reparaturanleitung]]
  
 +https://www.sax.de/~zander/z9001/test.html
  
 Zur Fehlersuche am Z9001 gibt es ein standardisiertes Verfahren mittels [[elektronik:signaturanalyse|Signaturanalysator robotron 31020]]. Zur Fehlersuche am Z9001 gibt es ein standardisiertes Verfahren mittels [[elektronik:signaturanalyse|Signaturanalysator robotron 31020]].
Zeile 11: Zeile 12:
  
 {{z9001:z9001_1.gif}} {{:z9001:software:asa_18.jpg?400|}}\\ {{z9001:z9001_1.gif}} {{:z9001:software:asa_18.jpg?400|}}\\
-Anschluss Signaturanalysator an ASA, aus der Reparaturanleitung des Z9001; Bild 18+Anschluss Signaturanalysator an ASA, aus der Reparaturanleitung des Z9001; rechts: Bild 18
  
 Leider ist kein Exemplar der ASA und des Testprogramms 2E11 mehr bekannt.\\ Leider ist kein Exemplar der ASA und des Testprogramms 2E11 mehr bekannt.\\
 **Wer die ASA oder Unterlagen dazu besitzt, möge sich bitte melden** **Wer die ASA oder Unterlagen dazu besitzt, möge sich bitte melden**
 +
 +{{:z9001:module_sonstige:asa-platine.png?600|}}\\ Bestückungsplan der ASA-Platine (UZ). 
  
 Es gibt ein paar verstreute Informationen zur ASA: Es gibt ein paar verstreute Informationen zur ASA:
  
-  * Steckkarte (Modul) mit K1520-Bus, vermutliches Leiterplatten-Format 170 x 95+  * Steckkarte (Modul) mit K1520-Bus, <del>vermutliches Leiterplatten-Format 170 x 95</del>
   * Obiges linke Bild zeigt einen Teil der Karte   * Obiges linke Bild zeigt einen Teil der Karte
   * 2 Out-Ports auf der ASA, nämlich F8 und F9, realisiert mit 8282   * 2 Out-Ports auf der ASA, nämlich F8 und F9, realisiert mit 8282
Zeile 42: Zeile 45:
 außerordentliche Hilfe, wenn ein Exemplar dieser Reparaturtechnik oder außerordentliche Hilfe, wenn ein Exemplar dieser Reparaturtechnik oder
 zumindest Unterlagen dazu die Zeiten überdauert haben. zumindest Unterlagen dazu die Zeiten überdauert haben.
 +
 +===== Anleitung ASA =====
 +
 +2020 sind Unterlagen zur ASA aufgetaucht:
 +
 +http://www.sax.de/~zander/z9001/test/asa.pdf
 +
 +<code>
 +;F8H Taktauswahl Analysator
 +;F8H: Port 8282, 8bit-OUT
 +;
 +;D7 CRD Control RD   )
 +;D6 CWR Control WR   ) zu CIO, CMR
 +;D5 CIN Control INTA )
 +;D4 CRF Control RFSH )
 +;D3 CCL Control TAKT )
 +;D2 CIO Control IORQ ) Grundauswahl
 +;D1 CMR Control MREQ )
 +;D0 CBD Control Board-Sperre ASA-Takte
 +;
 +;F9H Start/Stop Analysator, Qualifier-Steuerung, Externimpuls
 +;F9H: Port 8282, 5bit-OUT
 +;
 +;D4 /START = STOP Analysator +)
 +;D3 QU-X1 )
 +;D2 QU-X2 ) Qualifier-Steuerung
 +;D1 QU-EN )
 +;D0 PIMP - programmierbarer Einzelimpuls
 +</code>
 +
 +aus TEST-12:
 +
 +<code>
 +call 8356h ; ** UP aus 2E11
 +call 83CEh ; ** UP aus 2E11
 +call 83D2h ; ** UP aus 2E11
 +</code>
 +
 +
  
 ===== Service-Reparaturanleitung ===== ===== Service-Reparaturanleitung =====
Zeile 114: Zeile 156:
 Die Kanäle 0, 1, 2 werden als Zeitgeber Die Kanäle 0, 1, 2 werden als Zeitgeber
 getestet, Kanal 3 als Zähler.Der Steuerbus kann überprüft werden getestet, Kanal 3 als Zähler.Der Steuerbus kann überprüft werden
 +
 +
 +von Kassette zu laden (TEST-12_COM.TAP):
 +
 +TEST NR: 12- Prüfung des RAM-Moduls 4000H-7FFFH (Kommando "TEST-12")
 +Das Programm TEST NR: 12 stellt einen Test des Beschreibens des RAMs dar.
 +
 +TEST NR: 13- Prüfung des RAM-Moduls 4000H-7FFFH (Kommando "TEST-13")
 +Das Testprogramm 13 stellt den eigentlichen Speichertest dar. Die Speicherinhalte
 +werden in den Signaturanalysator eingelesen. Jede Datenleitung ist
 +einem Speicherschaltkreis zugeordnet.
 </code> </code>
  
  • z9001/module_sonstige/asa.1566209982.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/08/19 10:19
  • von volkerp