Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
z9001:faq [2021/09/20 10:41] – [Ich habe einen Z9001/KC87 bei ebay ersteigert. Wie nun weiter?] volkerp | z9001:faq [2025/02/24 09:11] (aktuell) – [Ich will Grafik haben!] volkerp |
---|
Ein alternatives Universalmodul ist das [[z9001:module_sonstige:kombimodul|]]. | Ein alternatives Universalmodul ist das [[z9001:module_sonstige:kombimodul|]]. |
| |
Ehemals auf Kassette verfügbare Software wird heute auf dem PC als TAP-Datei archiviert. Diese Dateien können in Emulatoren direkt genutzt werden und mit zusätzlicher Software per Audiokabel in den Z9001 eingelesen werden, s. nächste Frage. | Ehemals auf Kassette verfügbare Software wird heute auf dem PC als TAP-Datei oder KCC-Datei archiviert. Diese Dateien können in Emulatoren direkt genutzt werden und mit zusätzlicher Software per Audiokabel in den Z9001 eingelesen werden, s. nächste Frage. |
| |
| In den Downloadpaketen zum [[z9001:module_sonstige:megaflash|]] und zu [[z9001:software:usb|]] (Binär-Version usb-os-bin.zip) findest Du reichlich Software im TAP-Format und im KCC-Format. Im Paket usb-os-bin.zip sind auch alle Handbücher und Beschreibungen dabei. |
| |
| |
| |
| |
==== Was ist mit USB? ==== | ==== Was ist mit USB? Oder SD-Karte? ==== |
| |
Man braucht ein VDIP-USB-Modul und Treibersoftware, dann kann mit USB wie mit Kassette gearbeitet werden: LOAD/SAVE bzw. CLOAD/CSAVE in Basic arbeitet dann wie mit Kassetten, nur dass eben auf einen USB-Stick gespeichert wird. | Siehe [[z9001:erweiterungen:massenspeicher|]]. Man braucht spezielle Hardware, wie ein USB-Modul oder ein SD-Karten-Modul, dann kann mit USB/SD wie mit Kassette gearbeitet werden: LOAD/SAVE bzw. CLOAD/CSAVE in Basic arbeitet dann wie mit Kassetten, nur dass eben auf einen USB-Stick bzw. auf SD-Karte gespeichert wird. |
Hinweise s. [[:z9001:software:usb|]]. | |
| |
Es gibt spezielle Software [[:z9001:software:usb#usb-os|USB OS]] für ein normales ROM-Modul. Diese Software startet automatisch, es muss nichts weiter gestartet werden. Alternativ hat man ein Mega-Modul (Mega-Flash, Mega-ROM, Kombi-Modul etc.). In diesen Modulen ist die Software als USBX enthalten. | Es gibt spezielle Software [[:z9001:software:usb#usb-os|USB-OS/SD-OS]] für ein normales ROM-Modul. Diese Software startet automatisch, es muss nichts weiter gestartet werden. Alternativ hat man ein Mega-Modul (Mega-Flash, Mega-ROM, Kombi-Modul etc.). In diesen Modulen ist auch passende Software enthalten((z.B. USBX für das VDIP-USB-Modul)). |
| |
==== Was ist der Unterschied zwischen Z9001, KC85.1 und KC87? ==== | ==== Was ist der Unterschied zwischen Z9001, KC85.1 und KC87? ==== |
Eine richtige Vollgrafik erfordert einen originalen [[z9001:grafik|]]. Dieser ist aber extrem selten. Ein Nachbau ist möglich, bei U. Zander gibt es die erforderlichen Unterlagen. | Eine richtige Vollgrafik erfordert einen originalen [[z9001:grafik|]]. Dieser ist aber extrem selten. Ein Nachbau ist möglich, bei U. Zander gibt es die erforderlichen Unterlagen. |
| |
Oder man baut mit geringem Hardwareaufwand eine [[z9001:erweiterungen:krtgrafik|]] in den Z9001 ein. Das erfordert aber viel Erfahrung und Wissen und ist keinesfalls ein Projekt für Anfänger! | Oder man baut eine [[z9001:erweiterungen:krtgrafik|]] in den Z9001 ein. Das erfordert aber viel Erfahrung und Wissen und ist keinesfalls ein Projekt für Anfänger! |
| |