Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
z9001:erweiterungen:tv [2013/12/13 14:23] – [Farbvariante KC87.x1] volkerp | z9001:erweiterungen:tv [2016/06/03 12:49] (aktuell) – [Schwarz/Weiß-Variante KC87.x0] volkerp |
---|
===== Schwarz/Weiß-Variante KC87.x0 ===== | ===== Schwarz/Weiß-Variante KC87.x0 ===== |
| |
Der Z9001/KC87 besitzt einen HF-Modulator, mit dem ein TV-Signal erzeugt wird (VHF-Kanal 4). Hier kann über ein Antennenkabel ein Fernseher angeschlossen werden. Allerdings ist diese Methode nicht unbedingt empfehlenswert: das Bild wird nur schwarzweiß und ziemlich unscharf angezeigt (auch bei KCs mit eingebautem Farbmodul!), die Lautsprecher rauschen sehr stark, der Z9001-Ton wird aber nicht über den Fernseher wiedergegeben. | Der Z9001/KC87 besitzt einen HF-Modulator, mit dem ein TV-Signal erzeugt wird (VHF-Kanal 4, 62.25 MHz). Hier kann über ein Antennenkabel ein Fernseher angeschlossen werden. Allerdings ist diese Methode nicht unbedingt empfehlenswert: das Bild wird nur schwarzweiß und ziemlich unscharf angezeigt (auch bei KCs mit eingebautem Farbmodul!), die Lautsprecher rauschen sehr stark, der Z9001-Ton wird aber nicht über den Fernseher wiedergegeben. |
| |
Wer kann, sollte ein Farbmodul nachrüsten und die u.a. Anschluss-Varianten nutzen. | Wer kann, sollte ein Farbmodul nachrüsten und die u.a. Anschluss-Varianten nutzen. |