Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| z9001:erweiterungen:s3004 [2013/12/13 14:17] – [Software Z9001, Z1013] volkerp | z9001:erweiterungen:s3004 [2015/04/10 09:01] (aktuell) – [Anschluss am PC] volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Die Schreibmaschine S 3004 war 1989/90 in der DDR weit verbreitet und konnte dank seriellem Interface als Drucker und auch als Eingabegerät (Tastatur) für den Computer genutzt werden. Mangels frei erhältlicher Alternativen an Druckern fand die Erika S 3004 (und ihre Nachfolgermodelle) vielfach Verwendung vor allem als Druckerersatz, | Die Schreibmaschine S 3004 war 1989/90 in der DDR weit verbreitet und konnte dank seriellem Interface als Drucker und auch als Eingabegerät (Tastatur) für den Computer genutzt werden. Mangels frei erhältlicher Alternativen an Druckern fand die Erika S 3004 (und ihre Nachfolgermodelle) vielfach Verwendung vor allem als Druckerersatz, | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| ===== Links ===== | ===== Links ===== | ||
| Zeile 77: | Zeile 79: | ||
| Steuercodes 70H – AFH | Steuercodes 70H – AFH | ||
| - | nach practic 3/89 und nach FA 5/89 T.Adler, | + | nach practic 3/89 und nach FA 5/89 S. 222, T.Adler, sowie FA 8/89, S.382, |
| ^ Code ^ Funktion ^ Bemerkung ^ | ^ Code ^ Funktion ^ Bemerkung ^ | ||
| Zeile 117: | Zeile 119: | ||
| | 97H | zweiter Zeichensatz OFF | Alle Tastaturkodes werden lt. Tabelle ausgegeben. Nicht belegte Tasten der Code-Ebene gelangen mit ihrem Matrixkode 11xxxyyyB zur Ausgabe | | | 97H | zweiter Zeichensatz OFF | Alle Tastaturkodes werden lt. Tabelle ausgegeben. Nicht belegte Tasten der Code-Ebene gelangen mit ihrem Matrixkode 11xxxyyyB zur Ausgabe | | ||
| | 98H | zweiter Zeichensatz ON | Ausgabe der Tastaturkodes mit ihrem Matrixkode. Die Tasten sind in einer 8 x 8-Matrix angeordnet. Bitformat: zzmyyyB; zz = 01 = Normal, 10 = Shift, 11 = Code; mut = 000…111 = Spalte ; yyy = 000…111 = Zeile | | | 98H | zweiter Zeichensatz ON | Ausgabe der Tastaturkodes mit ihrem Matrixkode. Die Tasten sind in einer 8 x 8-Matrix angeordnet. Bitformat: zzmyyyB; zz = 01 = Normal, 10 = Shift, 11 = Code; mut = 000…111 = Spalte ; yyy = 000…111 = Zeile | | ||
| - | | 99H | | Autorepeat ein (*) | | + | | 99H | |
| - | | 9AH | | Autorepeat aus (*) | | + | | 9AH | | | |
| - | | 9BH | Dauerfunktion ON | Funktion CSPE und CPILA auf normal schalten | | + | | 9BH | Dauerfunktion ON | Autorepeat ein (*) | |
| - | | 9CH | Dauerfunktion 0FF | Sperre Pilgerschritt | | + | | 9CH | Dauerfunktion OFF | Autorepeat aus (*) | |
| - | | 9DH | 9CH und 9EH in Normalschaltung | + | | 9DH | 9CH und 9EH in Normalschaltung |
| - | | 9EH | Pilgerschritt OFF | | | + | | 9EH | Pilgerschritt OFF | Sperre Pilgerschritt | |
| - | | 9FH | LF Line Feed (Zeilenschaltung)(0AH; | + | | 9FH | LF Line Feed (Zeilenschaltung)(0AH; |
| | A0H | Dauerfunktion für alle Tasten | Sofortrepeat ein (*) | | | A0H | Dauerfunktion für alle Tasten | Sofortrepeat ein (*) | | ||
| | A1H | Übertragungsrate 10-1200 bd, 08-2400 bd, 04-4800 bd, 02-9600 bd, 01-19200 | Baudrate ändern, es schließt sich der Kode für die neue Baudrate an (10 = 1200, 08 = 2400, 04 = 4800, 02 = 9600, 01 = 19200). Nicht freigegeben! | | | A1H | Übertragungsrate 10-1200 bd, 08-2400 bd, 04-4800 bd, 02-9600 bd, 01-19200 | Baudrate ändern, es schließt sich der Kode für die neue Baudrate an (10 = 1200, 08 = 2400, 04 = 4800, 02 = 9600, 01 = 19200). Nicht freigegeben! | | ||
| | A3H | Anschlagstärke (nächstes Zeichen ist Stärke) | | | | A3H | Anschlagstärke (nächstes Zeichen ist Stärke) | | | ||
| | A4H | | | | | A4H | | | | ||
| - | | A5H | Tabulator (nächstes Zeichen ist Schritt) | Direkte Wagensteuerung: | + | | A5H | Tabulator (nächstes Zeichen ist Schritt) | Direkte Wagensteuerung: |
| - | | A6H | Zeilenschaltung (nächstes Zeichen ist Schritt) | Direkte Papiervorschubsteuerung: | + | | A6H | Zeilenschaltung (nächstes Zeichen ist Schritt) | Direkte Papiervorschubsteuerung: |
| | A7H | Typenrad drehen (nächstes Zeichen ist Schritt) | Direkte Typenradansteuerung: | | A7H | Typenrad drehen (nächstes Zeichen ist Schritt) | Direkte Typenradansteuerung: | ||
| | A8H | Farbbandtransport (nächstes Zeichen ist Schritt) | Direkte Farbbandsteuerung: | | A8H | Farbbandtransport (nächstes Zeichen ist Schritt) | Direkte Farbbandsteuerung: | ||
| Zeile 172: | Zeile 174: | ||
| TODO | TODO | ||
| + | s.a. FA 7/89 S.327, T. Adler. S3004 als Grafikdrucker am KC85/3 | ||
| + | |||
| + | FA 1/90 S.12-13, K. Schäfer. S3004 als Grafikdrucker (mit Quellcode) | ||
| ===== Anschluss am PC ===== | ===== Anschluss am PC ===== | ||
| Die Schreibmaschine erika S3004 kann über eine Interface-Box IF6000 am PC genutzt werden. Die Interface-Box IF6000 wird an Die Schreibmaschine angeschlossen. Eine zusätzliche Stromversorgung wird nicht benötigt. Am der Interface-Box IF6000 befindet sich eine V24-Schnittstelle (25polig, weiblich). | Die Schreibmaschine erika S3004 kann über eine Interface-Box IF6000 am PC genutzt werden. Die Interface-Box IF6000 wird an Die Schreibmaschine angeschlossen. Eine zusätzliche Stromversorgung wird nicht benötigt. Am der Interface-Box IF6000 befindet sich eine V24-Schnittstelle (25polig, weiblich). | ||
| - | Über ein **Null-Modem-Kabel** (serielles Kabel mit gekreuzten Leitungen) wird die Interface-Box IF6000 mit dem PC verbbunden. | + | Über ein **Null-Modem-Kabel** (serielles Kabel mit gekreuzten Leitungen) wird die Interface-Box IF6000 mit dem PC verbunden. |
| :!: Das Geschlecht der V24-Stecker ist an DDR-Geräten genau andersherum als an PCs! | :!: Das Geschlecht der V24-Stecker ist an DDR-Geräten genau andersherum als an PCs! | ||
| Zeile 182: | Zeile 187: | ||
| Zum Anschluss wird damit zusätzlich ein sogenannter Gender-Changer nötig: | Zum Anschluss wird damit zusätzlich ein sogenannter Gender-Changer nötig: | ||
| - | **COM1**: if6000 (w25) -- (m25) V24-Verlängerung | + | **COM1**: if6000 (w25) -- (m25) Gender Changer |
| **COM5 (USB)**: if6000 (w25) -- (m25) Gender Changer (m25) -- (w25) 25to9 (m9) -- (w9) Nullmodem-Kabel (w9) -- (m9) USB-Adapter (usb) -- (usb) PC | **COM5 (USB)**: if6000 (w25) -- (m25) Gender Changer (m25) -- (w25) 25to9 (m9) -- (w9) Nullmodem-Kabel (w9) -- (m9) USB-Adapter (usb) -- (usb) PC | ||