Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
z9001:drucken [2025/08/04 14:55] – [Zusatzmonitor] volkerp | z9001:drucken [2025/08/05 10:50] (aktuell) – [Tabelle] volkerp |
---|
Übersicht der Modultypen und Drucker (Quelle MP 4/1987, S. 126): | Übersicht der Modultypen und Drucker (Quelle MP 4/1987, S. 126): |
| |
^ Modul ^ Technische Hauptparameter ^ anschließbare Drucker bzw. Schreibmaschinen ^ | ^ Modul ^ Technische Hauptparameter ^ anschließbare Drucker bzw. Schreibmaschinen ^ |
| Druckermodul \\ 690006.8 | Übertragungsrate: 1200 Baud,1 Startbit, 7 Datenbit,1 Paritätsbit (gerade)\\ 1 Stopbit; Diodenstecker | Thermodrucker | | | Druckermodul \\ 690006.8 | Übertragungsrate: 1200 Baud,1 Startbit, 7 Datenbit,1 Paritätsbit (gerade)\\ 1 Stopbit; Diodenstecker | Thermodrucker | |
| Druckermodul \\ 690025.2 | Übertragungsrate: 9600 Baud, 1 Startbit, 8 Datenbit, kein Paritätsbit, 1 Stopbit,\\ Buchsenleiste 222-26,\\ TGL 29331/04 | Nadeldrucker: K6311 (1), 12(1), 13(3), 14(3), 16(1)\\ Thermodrucker K6304(3),\\ Seriendrucker 1152, 1157,\\ Schreibmaschine: S6005,10(3), 6006(3), 6010(2), 6120(3), 6130(3) | | | Druckermodul \\ 690025.2 | Übertragungsrate: 9600 Baud, 1 Startbit, 8 Datenbit, kein Paritätsbit, 1 Stopbit,\\ Buchsenleiste 222-26,\\ TGL 29331/04 | Nadeldrucker: K6311¹, 12¹, 13³, 14³, 16¹\\ Thermodrucker K6304³,\\ Seriendrucker 1152, 1157,\\ Schreibmaschine: S6005, 10³, 6006³, 6010², 6120³, 6130³ | |
| Schreibmaschinenmodul 690021.1 | Übertragungsrate: 9600 Baud, 1 Startbit, 8 Datenbit, kein Paritätsbit, 1 Stopbit,\\ Steckerleiste Cannon DB-255 | Nadeldrucker: K6311(1), 12, 13, 14(1), 16(1)\\ Thermodrucker K 6304 \\ Seriendrucker SD 1152(3), 1157(3)\\ Schreibmaschine: S6005.10(1), 6006(3), 6010(3), 6120(2), 6130 | | | Schreibmaschinenmodul 690021.1 | Übertragungsrate: 9600 Baud, 1 Startbit, 8 Datenbit, kein Paritätsbit, 1 Stopbit,\\ Steckerleiste Cannon DB-255 | Nadeldrucker: K6311¹, 12, 13, 14¹, 16¹\\ Thermodrucker K 6304 \\ Seriendrucker SD 1152³, 1157³\\ Schreibmaschine: S6005.10¹, 6006³, 6010³, 6120², 6130 | |
| |
| |
(1) mit entsprechendem Steckverbinder \\ | ¹ mit entsprechendem Steckverbinder \\ |
(2) mit Änderung dar Steckverbinderbelegung \\ | ² mit Änderung der Steckverbinderbelegung \\ |
(3) mit Austausch des Steckverbinders | ³ mit Austausch des Steckverbinders |
| |
Das erste gebaute **Druckermodul 690006.8** ist für den 40-Zeichen-Thermostreifendrucker K6303 (TD40) gedacht. Von diesen Druckern gelangten allerdings kaum Geräte in den Markt, heute sind nur noch ganz wenige Geräte bekannt (s. auf http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/drucker/thermo.htm). Dieses Modul hat auch eine andere Leiterplatte als die beiden Nachfolgemodule. Im Modul steckt der {{modulroms.zip|EPROM M506}} mit einem Treiber für den TD40. Dieser Treiber enthält einen (diagonal gespiegelten) 6x8-Pixel-Zeichensatz für die Zeichen 32-255 und ist damit vollgrafikfähig! Leider ist dieser Treiber nur für den K6303 direkt nutzbar. Um andere grafikfähige Drucker zu betreiben, sind die neuen Druckertreiber der {{z9001:kassetten:r0115.zip|Kassette R0115}} zu nutzen. | Das erste gebaute **Druckermodul 690006.8** ist für den 40-Zeichen-Thermostreifendrucker K6303 (TD40) gedacht. Von diesen Druckern gelangten allerdings kaum Geräte in den Markt, heute sind nur noch ganz wenige Geräte bekannt (s. auf http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/drucker/thermo.htm). Dieses Modul hat auch eine andere Leiterplatte als die beiden Nachfolgemodule. Im Modul steckt der {{modulroms.zip|EPROM M506}} mit einem Treiber für den TD40. Dieser Treiber enthält einen (diagonal gespiegelten) 6x8-Pixel-Zeichensatz für die Zeichen 32-255 und ist damit vollgrafikfähig! Leider ist dieser Treiber nur für den K6303 direkt nutzbar. Um andere grafikfähige Drucker zu betreiben, sind die neuen Druckertreiber der {{z9001:kassetten:r0115.zip|Kassette R0115}} zu nutzen. |