Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| z9001:cpm:autostart [2022/05/09 06:28] – korrektur volkerp | z9001:cpm:autostart [2024/10/08 13:02] (aktuell) – volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Autostart ====== | ====== Autostart ====== | ||
| - | CP/M kann beim Starten automatisch ein Kommando ausführen. | + | CP/M kann beim Starten automatisch ein Kommando ausführen((siehe dazu https:// |
| Startkommandos können z.B. sein: | Startkommandos können z.B. sein: | ||
| Zeile 8: | Zeile 9: | ||
| SUBMIT AUTORUN.SUB | SUBMIT AUTORUN.SUB | ||
| - | Das BIOS muss das Autostart-Kommando in den Befehlszeilenpuffer des CCP kopieren und das CCP dann auf Adresse CCP+0 starten | + | Das BIOS muss das Autostart-Kommando in den Befehlszeilenpuffer des CCP kopieren und das CCP dann auf Adresse CCP+0 starten. CCP-Quellcode: |
| < | < | ||
| - | CCP: | + | CCP: ORG 0CC00h |
| JP CCPSTART ; | JP CCPSTART ; | ||
| JP CCPCLEAR ; | JP CCPCLEAR ; | ||
| Zeile 16: | Zeile 17: | ||
| COMLEN: | COMLEN: | ||
| COMBUF: Db 128-($-COMBUF) dup (0) | COMBUF: Db 128-($-COMBUF) dup (0) | ||
| + | ... | ||
| </ | </ | ||