Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
z1013:software:sprungverteiler [2012/01/28 08:27] – [Anmerkungen] volkerp | z1013:software:sprungverteiler [2025/07/14 10:21] (aktuell) – [Anmerkungen] volkerp | ||
---|---|---|---|
Zeile 229: | Zeile 229: | ||
**DRZEL** - eigentlich, um aus BASIC heraus zu drucken; wird m.E. nicht genutzt | **DRZEL** - eigentlich, um aus BASIC heraus zu drucken; wird m.E. nicht genutzt | ||
+ | |||
+ | Innerhalb des BASIC-Interpreters KC-BASIC+ kann man dann mit dem Unterprogramm | ||
+ | |||
+ | xxxx POKE 27, | ||
+ | xxxx = Zeilennummer | ||
+ | A$ = Stringvariable (ein Zeichen lang) | ||
+ | |||
+ | einzelne Zeichen an einen eingebundenen Druckertreiber übermitteln. | ||
**BSDR** - Bildschirmkopie drucken. im BROSIG-Monitor ist bereits eine Routine enthalten, die allerdings den Bildschirm nur bis zum Cursor bzw. dem Graphikzeichen 0FFH druckt und außerdem die Verarbeitung von Graphikzeichen dem Drucker überläßt. | **BSDR** - Bildschirmkopie drucken. im BROSIG-Monitor ist bereits eine Routine enthalten, die allerdings den Bildschirm nur bis zum Cursor bzw. dem Graphikzeichen 0FFH druckt und außerdem die Verarbeitung von Graphikzeichen dem Drucker überläßt. | ||
- | **HARDC** - soll A drucken, wenn Flag im Speicher gesetzt ist. welche Speicheradresse gemeint ist, wird leider nicht spezifiert. Ich denke, daß es 006EH, Bit 0 sein könnte. Das ist das Druckflag für den Original-10k-BASIC-Interpreter von Riesa, allerdings müßte dann das Zeichen im Register E übergeben werden, nicht in A !? | + | **HARDC** - soll A drucken, wenn Flag im Speicher gesetzt ist. welche Speicheradresse gemeint ist, wird leider nicht spezifiert. |
+ | |||
In [[z1013: | In [[z1013: |