Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
z1013:module:raf [2017/02/06 09:03] – [mp3/88 - präcitronic] volkerpz1013:module:raf [2025/04/16 06:43] (aktuell) – [mp3/88 - präcitronic] volkerp
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RAM-Floppy ====== ====== RAM-Floppy ======
 +
 +"RAM-Disks sind nützliche Einrichtungen, die
 +wohl besonders von denjenigen sehr geschätzt
 +werden, die an Rechnern mit Kassettenbandspeichern
 +ihre Geduld üben müssen.
 +Aber auch im Vergleich zur Diskette
 +kann die RAM-Disk erstaunliche Geschwindigkeit
 +bieten. Wer schon einmal in längeren
 +Assemblerquellen mit einem Textverarbeitungsprogramm
 +wie TP herumgesucht hat,
 +weiß ein Lied davon zu singen."
  
 ===== 256K ===== ===== 256K =====
Zeile 19: Zeile 30:
   * {{:z1013:module:mp3-88-raf.pdf|}} Artikel der mp   * {{:z1013:module:mp3-88-raf.pdf|}} Artikel der mp
   * {{:z1013:module:praecitronic.pdf|}} Beschreibung zur Platine   * {{:z1013:module:praecitronic.pdf|}} Beschreibung zur Platine
-  * {{:z1013:module:raf256.zip|}} Software dazu+  * {{:z1013:module:raf256orig.zip|}} Software dazu
   * {{:z1013:module:z1013-raf.pdf|}} Anpassung an Z1013   * {{:z1013:module:z1013-raf.pdf|}} Anpassung an Z1013
- +  * {{ :z1013:module:raf256.zip |}} universeller nachladbarer Treiber für max 2 RAF256 auf Adressen 98 und 58 (Rev 4, 15.4.2025)
-  * {{ :z1013:module:raf256vp.zip |}} universeller nachladbarer Treiber für max 2 RAF256 auf Adressen 98 und 58 (vp 161220)+
  
 Ansteuerung: Ansteuerung:
Zeile 69: Zeile 79:
 Matthias H./MHC „Lötspitze“ Matthias H./MHC „Lötspitze“
  
-{{:z1013:module:256k_mhc.jpg?300|}} {{:z1013:module:mhc-jl_2x256k-rfl_zram.jpg?300|}}\\ 256K-RAM-Floppy, rechts 512K-RAM-Floppy mit Zeropower-RAM+{{:z1013:module:256k_mhc.jpg?300|}} {{:z1013:module:mhc-jl_2x256k-rfl_zram.jpg?300|}}\\ links 2x256K-RAM-Floppy mit 128k IC´s, rechts 2x256K-RAM-Floppy mit 512k IC (Variante mit ZeroPowerRAM)
  
-Diese RFL ist softwareseitig zu 100% präcitronic-kompatibel.\\+Diese RFL´s sind softwareseitig zu 100% präcitronic-kompatibel nach MP 3/88.\\
 Link zum Forum: http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=9522 Link zum Forum: http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=9522
  
Zeile 78: Zeile 88:
   * Unterlagen: {{:z1013:module:raf256k_mhc.zip|}}   * Unterlagen: {{:z1013:module:raf256k_mhc.zip|}}
   * Schaltplan {{:z1013:module:mhc_2x256k-rfl.pdf|}}   * Schaltplan {{:z1013:module:mhc_2x256k-rfl.pdf|}}
-  * Schaltplan mit 512K RAM {{:z1013:module:mhc-jl_2x256k-rfl.zip|}} (170402)+  * Schaltplan mit 512K IC {{:z1013:module:mhc-jl_2x256k-rfl.zip|}} (170402)
  
  
  • z1013/module/raf.1486371790.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/02/06 09:03
  • von volkerp