Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
z1013:module:raf [2016/12/21 07:10] – [RAF2008] volkerp | z1013:module:raf [2025/04/16 06:43] (aktuell) – [mp3/88 - präcitronic] volkerp | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== RAM-Floppy ====== | ====== RAM-Floppy ====== | ||
+ | |||
+ | " | ||
+ | wohl besonders von denjenigen sehr geschätzt | ||
+ | werden, die an Rechnern mit Kassettenbandspeichern | ||
+ | ihre Geduld üben müssen. | ||
+ | Aber auch im Vergleich zur Diskette | ||
+ | kann die RAM-Disk erstaunliche Geschwindigkeit | ||
+ | bieten. Wer schon einmal in längeren | ||
+ | Assemblerquellen mit einem Textverarbeitungsprogramm | ||
+ | wie TP herumgesucht hat, | ||
+ | weiß ein Lied davon zu singen." | ||
===== 256K ===== | ===== 256K ===== | ||
Zeile 7: | Zeile 18: | ||
Bilder s.a. http:// | Bilder s.a. http:// | ||
- | {{: | + | {{: |
- | 256K-RAM-Floppy (ohne zusätzlichen 64K Hauptspeicher) | + | |
in der mp 3/88 wurde von Wolfram Kammer und Wolfgang Spindler eine K1520-kompatible RAM-Disk mit 256K Speicherplatz und zusätzlich 64K Hauptspeicher vorgestellt. Diese Platine wurde kurz darauf von präcitronic (IH Mittweida) produziert. Rainer Brosig steuerte die Anpassung an den Z1013 bei; als Software gab es HEADERDISK, ein Headersave-kompatibles Programm, mit dem die RAM-Disk als Kassettenrekorderersatz genutzt werden konnte. Die | in der mp 3/88 wurde von Wolfram Kammer und Wolfgang Spindler eine K1520-kompatible RAM-Disk mit 256K Speicherplatz und zusätzlich 64K Hauptspeicher vorgestellt. Diese Platine wurde kurz darauf von präcitronic (IH Mittweida) produziert. Rainer Brosig steuerte die Anpassung an den Z1013 bei; als Software gab es HEADERDISK, ein Headersave-kompatibles Programm, mit dem die RAM-Disk als Kassettenrekorderersatz genutzt werden konnte. Die | ||
Zeile 20: | Zeile 30: | ||
* {{: | * {{: | ||
* {{: | * {{: | ||
- | * {{: | + | * {{: |
* {{: | * {{: | ||
- | + | | |
- | | + | |
Ansteuerung: | Ansteuerung: | ||
Zeile 70: | Zeile 79: | ||
Matthias H./MHC „Lötspitze“ | Matthias H./MHC „Lötspitze“ | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Diese RFL ist softwareseitig zu 100% präcitronic-kompatibel.\\ | + | Diese RFL´s sind softwareseitig zu 100% präcitronic-kompatibel |
Link zum Forum: http:// | Link zum Forum: http:// | ||
Zeile 79: | Zeile 88: | ||
* Unterlagen: {{: | * Unterlagen: {{: | ||
* Schaltplan {{: | * Schaltplan {{: | ||
- | * Schaltplan mit 512K RAM {{: | + | * Schaltplan mit 512K IC {{: |