Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
z1013:kassettenformate [2024/12/05 12:46] – [Tiny-Basic] volkerp | z1013:kassettenformate [2025/08/29 06:07] (aktuell) – volkerp | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Kassettenformate ====== | ====== Kassettenformate ====== | ||
- | Das Kassetten-Magnetband-Interface des Z1013 ist ein Diphase-Verfahren. | + | Das Kassetten-Magnetband-Interface des Z1013 ist ein Diphase-Verfahren. |
Das Kassetten-Magnetband-Interface wurde vom [[homecomputer: | Das Kassetten-Magnetband-Interface wurde vom [[homecomputer: | ||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
nicht verwendet und kann deshalb jeden beliebigen Wert enthalten. | nicht verwendet und kann deshalb jeden beliebigen Wert enthalten. | ||
Die originalen Monitorprogramme schreiben als Blocknummer immer 0000h. | Die originalen Monitorprogramme schreiben als Blocknummer immer 0000h. | ||
+ | |||
+ | Programm: | ||
+ | |||
+ | <a2s> | ||
+ | # | ||
+ | | Vorton | Block | Block | Block | ... | Block | | ||
+ | # | ||
+ | </ | ||
Block: | Block: | ||
Zeile 80: | Zeile 88: | ||
vorangestellt. Dieser Kopfblock und der erste nachfolgende Datenblock | vorangestellt. Dieser Kopfblock und der erste nachfolgende Datenblock | ||
haben einen langen Vorton, die anderen Datenblöcke einen kurzen Vorton. | haben einen langen Vorton, die anderen Datenblöcke einen kurzen Vorton. | ||
+ | |||
+ | <a2s> | ||
+ | # | ||
+ | | vorton | Header | vorton | Block | Block | Block | ... | Block | | ||
+ | # | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Header: | ||
<a2s> | <a2s> | ||
Zeile 130: | Zeile 146: | ||
Auch beim **TINY-BASIC** (originales CSAVE-Kommando) wird ein zusätzlicher Header geschrieben. Dieser hat einen einfacheren Aufbau als der von Headersave. Das Tiny-BASIC-Verfahren stand Pate für das von R. Brosig entwickelte | Auch beim **TINY-BASIC** (originales CSAVE-Kommando) wird ein zusätzlicher Header geschrieben. Dieser hat einen einfacheren Aufbau als der von Headersave. Das Tiny-BASIC-Verfahren stand Pate für das von R. Brosig entwickelte | ||
+ | |||
+ | <a2s> | ||
+ | # | ||
+ | | vorton | Header | vorton | Block | Block | Block | ... | Block | | ||
+ | # | ||
+ | </ | ||
Tiny-Basic-Kopf | Tiny-Basic-Kopf |