Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| z1013:erweiterungen:zeichensatz [2011/10/23 07:51] – [Zeichensatz] volkerp | z1013:erweiterungen:zeichensatz [2011/10/25 07:52] (aktuell) – alte Version wieder hergestellt volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Der Z1013 verwendet einen 8x8-Pixel-Zeichensatz. Dieser entspricht dem des Z9001, zusätzlich erweitert um Schachfiguren im Bereich 00h..1Fh (dieser Bereich ist beim Z9001 leer). | Der Z1013 verwendet einen 8x8-Pixel-Zeichensatz. Dieser entspricht dem des Z9001, zusätzlich erweitert um Schachfiguren im Bereich 00h..1Fh (dieser Bereich ist beim Z9001 leer). | ||
| - | Mit der [[z1013: | + | Mit der [[z1013: | 
| + | Es bietet sich an, auf den originalen ZG-PROM eine Fassung aufzulöten. In einem 4K-Eprom kann man 2 beliebige eigene Zeichesätze unterbringen, | ||
| - | Es biete sich an, auf den originalen ZG-PROM eine Fassung aufzulöten. In einem 4K-Eprom kann man 2 beliebige eigene Zeichesätze unterbringen, | + | Von der Peters-Platine werden die beiden Steuersignale auf die CS-Eingänge von originalem und zusätzlichen EPROM gelegt. Bei einem 4K-Eprom wird der originale ZG-PROM abgeschaltet und das Steuersignal  | 
| - | + | ||
| - | Von der Peters-Platine werden  | + | |
| Umbau s.a. [[z1013: | Umbau s.a. [[z1013: | ||
| - | Es gibt verschiedene Zeichensätze,  | + | Es gibt verschiedene Zeichensätze,  | 
| Ausgefallenere Zeichensätze findet man bei http:// | Ausgefallenere Zeichensätze findet man bei http:// | ||
| Zeile 19: | Zeile 18: | ||
| ===== Vorschau ===== | ===== Vorschau ===== | ||
| - | |||
| - | Zur Bearbeitung von 8x8-Fonts nutze ich das freie Windows-Programm Pixelfont | ||
| - | (http:// | ||
| {{: | {{: | ||
| Zeile 28: | Zeile 24: | ||
| {{: | {{: | ||
| {{: | {{: | ||
| + | |||
| + | zg_1013_orig, | ||
| + | |||
| + | Zur Bearbeitung von 8x8-Fonts nutze ich das freie Windows-Programm Pixelfont | ||
| + | (http:// | ||
| + | |||