Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| sonstiges:kctreffen2013 [2013/04/15 13:47] – angelegt volkerp | sonstiges:kctreffen2013 [2013/10/28 18:55] (aktuell) – [KC-Club Treffen 2013] volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== KC-Club Treffen 2013 ====== | ====== KC-Club Treffen 2013 ====== | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Vom 12. bis 14. April 2013 fand das 19. Treffen des KC-Clubs statt. Wieder in Garitz in der Dessauer Gegend. | Vom 12. bis 14. April 2013 fand das 19. Treffen des KC-Clubs statt. Wieder in Garitz in der Dessauer Gegend. | ||
| Zeile 11: | Zeile 12: | ||
| ===== Bericht ===== | ===== Bericht ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| Angereist bin ich diesmal mit 3 (4 mit dem unvermeidlichen Laptop) Rechnern, einem Flachbildfernseher, | Angereist bin ich diesmal mit 3 (4 mit dem unvermeidlichen Laptop) Rechnern, einem Flachbildfernseher, | ||
| Zeile 16: | Zeile 19: | ||
| * Mein Z9001 " | * Mein Z9001 " | ||
| * Ein orignal belassener KC87 mit neuer Mega-Flash-Modul-Software und Kingsteners SD-Karten-Adapter | * Ein orignal belassener KC87 mit neuer Mega-Flash-Modul-Software und Kingsteners SD-Karten-Adapter | ||
| - | * BERT, ein Basic-Einplatinenrechner auf Z8-Basis | + | * [[homecomputer: |
| - | Ich habe mir dieses Jahr eine Platine für die Euzebox [[http:// | + | Ich habe mir dieses Jahr eine Platine für die Euzebox [[http:// |
| + | |||
| + | Von Jens Müller gab es einen Einblick in seine aktuelle Arbeit: Ein optimierender BASIC+ASM-Compiler für sämtliche Kleincomputer incl. CP/M und mit nativer Unterstützung von Vollgrafik, USB, Netzwerk! | ||
| Zwei Z9001-Entwickler waren erstmalig dabei, Dipl.-Ing. Klaus Dieter Weise und Lutz Elßner. Mit beiden wurden interessante Gespräche geführt. Herr Weise bekommt für die Technische Sammlung Dresden TSD ein angepasstes Mega-Modul, um die dort vorhandenen Z9001-Rechner für Besucher nutzbar zu machen. Von L. Elßner habe ich BIC-Handbücher u.a.m. erhalten. Vielen Dank! | Zwei Z9001-Entwickler waren erstmalig dabei, Dipl.-Ing. Klaus Dieter Weise und Lutz Elßner. Mit beiden wurden interessante Gespräche geführt. Herr Weise bekommt für die Technische Sammlung Dresden TSD ein angepasstes Mega-Modul, um die dort vorhandenen Z9001-Rechner für Besucher nutzbar zu machen. Von L. Elßner habe ich BIC-Handbücher u.a.m. erhalten. Vielen Dank! | ||
| + | |||
| + | Leider streiken meine Z9001 immer noch mit zufälligen Port-Umschaltungen; | ||
| + | |||
| Vielen Dank an die Organisatoren! | Vielen Dank an die Organisatoren! | ||