Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| lc80:programme:emrsim [2022/07/21 07:27] – angelegt volkerp | lc80:programme:emrsim [2022/08/04 06:51] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== EMRSIM ====== | ====== EMRSIM ====== | ||
| - | 2022 ist ein LC-80 aufgetaucht, | + | 2022 ist ein LC-80 aufgetaucht, |
| Ich habe die Software reassembliert und analysiert. | Ich habe die Software reassembliert und analysiert. | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| * {{ : | * {{ : | ||
| - | ====== | + | ====== |
| * emuliert einen Z8-Prozessor (U881) | * emuliert einen Z8-Prozessor (U881) | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| < | < | ||
| - | 2003/ | + | 2003/ |
| 2005 erstes Register f. Trace | 2005 erstes Register f. Trace | ||
| 2006 zweites Register f. Trace | 2006 zweites Register f. Trace | ||
| 2007 drittes Register f. Trace | 2007 drittes Register f. Trace | ||
| - | 2008 0f single step, 1f trace | + | 2008 Modus, |
| 2100-217F Z8-Register | 2100-217F Z8-Register | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| </ | </ | ||
| - | Start auf Adr. 0800.\\ | + | Start auf Adr. **0800**.\\ |
| Z8-Programm wird auf Adr. (2003/4) + 2400h gelesen und gestartet.\\ | Z8-Programm wird auf Adr. (2003/4) + 2400h gelesen und gestartet.\\ | ||
| - | Bei Autorun | + | Im Modus Trace läuft das Programm autom. durch, nach jedem Z8-Befehl erfolgt eine kurze Anzeige |
| - | Sonst wird ein Z8-Befehl ausgeführt, | + | Im Modus Single Step wird stattdessen nach der Anzeige angehalten. Weiter geht es erst mit Tastendruck. |
| **Z8-Spezialbefehle** | **Z8-Spezialbefehle** | ||
| Zeile 103: | Zeile 103: | ||
| Ändert man den Wert in 2008 auf 0f und startet das Programm, so wird nach jedem Befehl die Anzeige angehalten. Weiter geht es mit | Ändert man den Wert in 2008 auf 0f und startet das Programm, so wird nach jedem Befehl die Anzeige angehalten. Weiter geht es mit | ||
| beliebiger Taste. Da die Schleife 2 Befehle umfasst, muss man 2x Taste drücken, ehe der angezeigte Wert hochzählt. | beliebiger Taste. Da die Schleife 2 Befehle umfasst, muss man 2x Taste drücken, ehe der angezeigte Wert hochzählt. | ||
| + | |||
| Der interne Programmzähler steht in den Pseudo-Registern 80/81 | Der interne Programmzähler steht in den Pseudo-Registern 80/81 | ||
| Trägt man in 2005 81 und 2006 80 ein, erfolgt die Ausgabe der Adresse (absolut, 2400 ff). | Trägt man in 2005 81 und 2006 80 ein, erfolgt die Ausgabe der Adresse (absolut, 2400 ff). | ||
| Zeile 116: | Zeile 117: | ||
| Links steht die Registernummer, | Links steht die Registernummer, | ||
| - | Mit den Zifferntasten wird das Register ausgewählt.\\ | + | Mit den Zifferntasten |
| Mit DAT wechselt man zur Wert-Eingabe (Punkte rechts) | Mit DAT wechselt man zur Wert-Eingabe (Punkte rechts) | ||