Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
| homecomputer:vcs80 [2014/01/21 14:54] – [Bedienung] volkerp | homecomputer:vcs80 [2023/07/01 13:31] (aktuell) – [Systembeschreibung] volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Der VCS 80 im KCEMU | Der VCS 80 im KCEMU | ||
| + | Hinweis: Der Rechner wird auch als " | ||
| + | |||
| + | " | ||
| + | |||
| + | Der BCS1 lief mit einem Prozessor U880, der mit 2,5 MHz getaktet wurde. 500 Byte ROM (zwei U552) und 1 KByte RAM (U202) bildeten den Speicher. Zur Kommunikation mit dem Bediener diente eine Hex-Tastatur und eine 8-stellige Siebensegmentanzeige, | ||
| + | |||
| + | Dieser Rechner war schon damals selten, auch wegen seiner beschränkten Einsatzmöglichkeiten. Die Nachfolgeentwicklung BCS2 hatte bereits eine Bildschirmausgabe, | ||
| ===== technische Daten ===== | ===== technische Daten ===== | ||