Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
homecomputer:kramermc:nachbau [2019/12/05 12:11] – angelegt volkerp | homecomputer:kramermc:nachbau [2020/07/08 06:26] (aktuell) – volkerp |
---|
====== Nachbau ====== | ====== Nachbau ====== |
| |
Dr. B. Fuhrmann hat 2019 einen Kramer-PC anhand der im Buch beschriebenen Hardware original nachgebaut. | Dr. B. Fuhrmann hat 2019 einen Kramer-PC aufbauend auf der im Buch beschriebenen Hardware original nachgebaut. |
Der aufbau erfolgte auf Lochraster-Platinen mit Handverdrahtung. | Der Aufbau erfolgte auf Lochraster-Platinen mit Handverdrahtung. Es wurden teilweise modernere Schaltkreise verwendet (RAM, ROM). Zur Adressdekodierung kam ein GAL zum Einsatz. |
| |
{{:homecomputer:kramermc:kramer-mc-02.jpg?400|}} | {{:homecomputer:kramermc:kramer-mc-02.jpg?400|}} |
{{:homecomputer:kramermc:kramer-mc_01.jpg?400|}} | {{:homecomputer:kramermc:kramer-mc_01.jpg?400|}} |
| |
Gesamtansicht | Gesamtsystem |
| |
{{:homecomputer:kramermc:cpu-bestueckugsseite.jpg?400|}} | {{:homecomputer:kramermc:cpu-bestueckugsseite.jpg?400|}} |
{{:homecomputer:kramermc:tastaturansteuerung.jpg?400|}} | {{:homecomputer:kramermc:tastaturansteuerung.jpg?400|}} |
| |
Als Tastatur wurde eine normale PC-Tastatur genutzt. Der enthaltene Controller wurde entfernt und im System wurde die Tastaturmatrix angepasst. | Als Tastatur wurde eine normale PC-Cherry-Tastatur genutzt. Der enthaltene Controller wird nicht genutzt. Im IO-System wurde die Tastaturmatrix entsprechend angepasst (neue TTAB). |
| |
* {{ :homecomputer:kramermc:tastatur_fuhrmann.zip |}} Unterlagen zum Tastaturanschluss | * {{ :homecomputer:kramermc:tastatur_fuhrmann.zip |}} Unterlagen zum Tastaturanschluss |
| |
| **Aktuell** ist die [[homecomputer:kramermc:ausbaustufe2|CP/M-Ausbaustufe]] in Arbeit. |
| Es gibt inzwischen 4 Platinen: CPU, Bildschirm, Floppymodul sowie Schrittbetrieb mit |
| Anzeige. Das CP/M 2.2 ist mit dem Kramer-BIOS verheiratet. |
| |