Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| homecomputer:kimuno [2018/10/16 14:11] – volkerp | homecomputer:kimuno [2019/03/18 08:28] (aktuell) – [KIM-UNO] volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== KIM-UNO ====== | ====== KIM-UNO ====== | ||
| - | Der KIM-UNO ist eine [[wpde> | + | Der KIM-UNO ist eine [[wpde> |
| ===== Systembeschreibung ===== | ===== Systembeschreibung ===== | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Der originale KIM-1 ist ein Einplatinenrechner mit einer 6502-CPU. Die Leiterplatte ist 210 mm x 275 mm groß, also nur wenig kleiner als ein A4-Blatt. | Der originale KIM-1 ist ein Einplatinenrechner mit einer 6502-CPU. Die Leiterplatte ist 210 mm x 275 mm groß, also nur wenig kleiner als ein A4-Blatt. | ||
| - | Der KIM-Uno basiert auf einem ATMEGA328 | + | Der KIM-Uno basiert auf einem Arduino Pro Mini (Atmega328) |
| * Programming tools to disassemble, | * Programming tools to disassemble, | ||
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| v.o.n.u: | v.o.n.u: | ||
| - | Kabel Ardunio | + | Ardunio |
| ----------------------- | ----------------------- | ||
| - | leer | + | GND |
| - | schwarz | + | |
| - | | + | +5V rot 5V |
| - | grün | + | |
| - | weiß | + | |
| - | leer | + | |
| Mit PUTTY Verbindung aufbauen: 9600 Baud, 8N1 | Mit PUTTY Verbindung aufbauen: 9600 Baud, 8N1 | ||