Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
homecomputer:ac1:monitor [2023/02/02 11:10] – [SCCH Monitor V8] volkerp | homecomputer:ac1:monitor [2024/12/05 13:15] (aktuell) – volkerp | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Es ist gar nicht so leicht, bei der Vielzahl an Monitoren einen Überblick zu gewinnen. | Es ist gar nicht so leicht, bei der Vielzahl an Monitoren einen Überblick zu gewinnen. | ||
- | Es gibt einige Hauptversionen, | + | Es gibt einige Hauptversionen, |
- | <ditaa> | + | <a2s> |
- | +-------------------+ | + | #-------------------# |
| | | | ||
| FA Monitor 3.1 | | FA Monitor 3.1b | | | FA Monitor 3.1 | | FA Monitor 3.1b | | ||
- | | 64x16, Mini-BASIC | + | | 64x16, Mini-BASIC |
| | | | ||
- | +--------+----------+ | + | #-------------------# |
| | | | ||
- | +-----------------------+ | + | #-----------------------# |
| | | | ||
v | v | ||
- | +-------------------+ | + | #-------------------# |
| | | | ||
| SCCH Monitor V8 | | SCCH Monitor V8 | ||
- | | AC1+TURBO-TAPE | + | | AC1#TURBO-TAPE |
| | | | ||
- | +--------+----------+ | + | #--------+----------# |
| | | | ||
v | v | ||
- | +-------------------+ | + | #-------------------# # |
- | | | | + | | |
- | | SCCH Monitor 1088 | | + | | SCCH Monitor 1088 | | Komfortmonitor 11 | |
- | | TURBO-TAPE, | + | | TURBO-TAPE, |
- | | Screen-SL, | + | | Screen-SL, |
- | +-------------------+ | + | #-------------------# # |
- | </ditaa> | + | </a2s> |
===== Downloads ===== | ===== Downloads ===== | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
===== FA Monitor 3.1 ===== | ===== FA Monitor 3.1 ===== | ||
- | 64x16, Mini-BASIC | + | 2K-System, |
- | Das Original für Ausbaustufe | + | Das Original für den Ur-AC1. Im Funkamateur war in den ersten Heften noch von Version 2.1 die Rede, diese ist aber nicht mehr auffindbar. Mit der Erweiterung des Bildspeichers auf 2 KByte erfolgte die Modifikation |
===== SCCH Monitor V8 ===== | ===== SCCH Monitor V8 ===== | ||
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
===== SCCH Monitor 10/88 ===== | ===== SCCH Monitor 10/88 ===== | ||
- | 4K-System, Okt 88, kompatibel zum Monitor 3.1 (Ac1-Standard-Tape nachladbar). I/O-Byte, mehr Steuercodes, | + | 4K-System, Okt 88, kompatibel zum Monitor 3.1 (AC1-Standard-Tape nachladbar), I/O-Byte, mehr Steuercodes, |
entfallen: AC1-Standard-Tape, | entfallen: AC1-Standard-Tape, | ||
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
| * | V24-Headersave-Import | lädt HeaderSave-File via V24 auf originale Adr. | | | * | V24-Headersave-Import | lädt HeaderSave-File via V24 auf originale Adr. | | ||
| * nnnn | V24-Headersave-Import | lädt HeaderSave-File via V24 auf Adr. nnnn | | | * nnnn | V24-Headersave-Import | lädt HeaderSave-File via V24 auf Adr. nnnn | | ||
+ | |||
+ | ===== USB-Komfort-Monitor V11.0 ===== | ||
+ | |||
+ | Der moderne USB+HD+Monitor stammt von Ralph Hänsel, 2015. Er basiert zum Teil auf dem SCCH Monitor 10/88. Debug-Funktionen, | ||
+ | |||
+ | Der Monitor unterstützt alle Neuentwicklungen wie Modul-1 (Kommando X), die Farb-BWS-Karte (Kommando !), PIO2-ROMBank (nachladbare Kommandos 6,..,9,0), VDIP-USB via PIO3, GIDE-Interface u.a.m. | ||