Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| homecomputer:ac1:modul-1 [2023/02/06 07:47] – [JKCEMU] volkerp | homecomputer:ac1:modul-1 [2024/03/27 20:06] (aktuell) – [Technik] frieder | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| * {{ : | * {{ : | ||
| - | * {{ : | + | * {{ : |
| + | * {{ : | ||
| ===== Technik ===== | ===== Technik ===== | ||
| Zeile 15: | Zeile 16: | ||
| Gesteuert wird das Modul über Port 14h: | Gesteuert wird das Modul über Port 14h: | ||
| * Bit 0: Programmpaket X im Bereich E000-FFFF einblenden | * Bit 0: Programmpaket X im Bereich E000-FFFF einblenden | ||
| - | * Bit 1: Grafik/ | + | * Bit 1: Grafik/ |
| + | * Bit 2: CP/M-Modus (Monitor und BWS aus, alles RAM, AC1-2010: Signal C22) | ||
| * Bit 3: Ein Segment der ROM-Disk im Bereich C000-FFFF bzw. 8000-FFFF einblenden, | * Bit 3: Ein Segment der ROM-Disk im Bereich C000-FFFF bzw. 8000-FFFF einblenden, | ||
| * Bit 0 aktiviert dabei ROM1 bzw. ROM2 | * Bit 0 aktiviert dabei ROM1 bzw. ROM2 | ||
| Zeile 32: | Zeile 34: | ||
| Gesteuert wird das Modul über Port 14h: | Gesteuert wird das Modul über Port 14h: | ||
| * Bit 0: Programmpaket X im Bereich E000-FFFF einblenden | * Bit 0: Programmpaket X im Bereich E000-FFFF einblenden | ||
| - | * Bit 1: Grafik/ | + | * Bit 1: Grafik/ |
| * Bit 3: Ein Segment der ROM-Disk im Bereich 8000-FFFF einblenden | * Bit 3: Ein Segment der ROM-Disk im Bereich 8000-FFFF einblenden | ||
| * Bit 0 aktiviert dabei ROM1 bzw. ROM2 | * Bit 0 aktiviert dabei ROM1 bzw. ROM2 | ||
| Zeile 79: | Zeile 81: | ||
| Aufgrund meiner Erfahrungen mit ROM-Modulen für Z9001, Z1013 und den TINY habe ich eine "Paket X" | Aufgrund meiner Erfahrungen mit ROM-Modulen für Z9001, Z1013 und den TINY habe ich eine "Paket X" | ||
| - | Die Zahl der erlaubten Programme hat sich auf 999 vergrößert. Programme können mit ZX7 optimal gepackt werden und verbrauchen dann ca.30% weniger Speicherplatz im ROM. | + | Die Zahl der erlaubten Programme hat sich auf 999 vergrößert. Programme können mit ZX7 optimal gepackt werden und verbrauchen dann ca.30% weniger Speicherplatz im ROM. Ein erster Test-ROM enthält über 300 Programme; und es ist noch Platz! |
| + | {{: | ||
| + | s.o. [[# | ||
| ===== JKCEMU ===== | ===== JKCEMU ===== | ||
| Zeile 93: | Zeile 97: | ||
| * src\jkcemu\emusys\ac1_llc2\AbstractSCCHSys.java: | * src\jkcemu\emusys\ac1_llc2\AbstractSCCHSys.java: | ||
| * Das ROM-Image muss aus den beiden ROM1 und ROM2 in 64K-Teilen verschachtelt werden: Reihenfolge 08, | * Das ROM-Image muss aus den beiden ROM1 und ROM2 in 64K-Teilen verschachtelt werden: Reihenfolge 08, | ||
| + | * src\jkcemu\emusys\AC1.java: | ||