Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| forth:fgforth:show [2020/11/11 11:03] – angelegt volkerp | forth:fgforth:show [2020/11/11 15:30] (aktuell) – [Screen-Druck] volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Meine Variante ist für den Drucker " | Meine Variante ist für den Drucker " | ||
| - | Vorab muss man im Z9001 auf OS-Ebene einen geeigneten Druckertreiber laden! | + | Vorab muss man im Z9001 auf OS-Ebene einen geeigneten Druckertreiber laden!\\ Laden und Compilieren von SHOW: |
| FORTH | FORTH | ||
| 1 GET SHOW | 1 GET SHOW | ||
| 1 5 THRU | 1 5 THRU | ||
| + | |||
| + | Jetzt kann man in Forth drucken. | ||
| SHOW ( n1 n2 -- ) \ von...bis druckt Screens von..bis zweispaltig\\ | SHOW ( n1 n2 -- ) \ von...bis druckt Screens von..bis zweispaltig\\ | ||
| Zeile 93: | Zeile 95: | ||
| Intern wird (EMIT) auf Druckausgabe umgehängt. Die Ausgabe erfolgt mit den normalen Forth-Worten zur Textausgabe. | Intern wird (EMIT) auf Druckausgabe umgehängt. Die Ausgabe erfolgt mit den normalen Forth-Worten zur Textausgabe. | ||
| Als Schriftart wird Elite gewählt. So passen 2 Spalten problemlos auf ein A4-Blatt, trotz Rand u.a.m. | Als Schriftart wird Elite gewählt. So passen 2 Spalten problemlos auf ein A4-Blatt, trotz Rand u.a.m. | ||
| + | |||
| + | Der Rand von 8 Zeichen kommt magisch durch die interne Implementierung von CR zustande: | ||
| + | |||
| + | VARIABLE LMARGIN | ||
| + | I/O DEFINITIONS | ||
| + | : (CR) CRLF PRINTING @ IF LMARGIN @ 0 DO BL (PRINT) LOOP THEN ; | ||
| + | ' (CR) IS CR | ||
| vgl. SHOW von Laxen/ | vgl. SHOW von Laxen/ | ||