Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
elektronik:gal [2025/08/01 07:44] – [Web-Links] volkerp | elektronik:gal [2025/09/03 12:22] (aktuell) – volkerp | ||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
===== Testboard ===== | ===== Testboard ===== | ||
- | Ein einfaches Prüf- und Testboard für den GAL 22V10 und 16V8: https:// | + | Ein einfaches Prüf- und Testboard für GALs 16V8 bis 22V10: https:// |
- | Es hat einen ZIF-Sockel, LEDs für alle Input & Output Pins und Schalter für jeden Eingang. Jumper werden verwendet, um die Richtung für Pins zu setzen, die als Eingaben oder Ausgänge vergeben werden können. Eingänge: Schalter, LEDs ON für " | + | {{: |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Das Board hat einen ZIF-Sockel, LEDs für alle Input & Output Pins und Schalter für jeden Eingang. Jumper werden verwendet, um die Richtung für Pins zu setzen, die als Eingaben oder Ausgänge vergeben werden können. | ||
+ | |||
+ | Eingänge: Schalter | ||
+ | Ausgänge: | ||
+ | |||
+ | Wird ein I/O-Pin als Ausgang genutzt, ist der zugehörige Jumper auf OUT zu stecken. Es ist dann die rote LED aktiv.\\ | ||
+ | Wird ein I/O-Pin als Eingang genutzt, ist der zugehörige Jumper auf IN zu stecken. Es ist dann die blaue LED und der Switch aktiv. | ||
+ | |||
+ | Schalter SW2/1 ist für VCC reserviert und anders beschaltet. Hier steht on für +5V! | ||
===== Web-Links ===== | ===== Web-Links ===== | ||
Zeile 29: | Zeile 41: | ||
* http:// | * http:// | ||
* http:// | * http:// | ||
+ | * https:// | ||
+ | |||
+ |