Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| cpm:write_a_bios:teil_1 [2024/04/12 12:34] – [Diskettenfunktionen] volkerp | cpm:write_a_bios:teil_1 [2025/09/05 08:00] (aktuell) – [Kalt- und Warmstart] volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 86: | Zeile 86: | ||
| * IOBYTE 0003h setzen | * IOBYTE 0003h setzen | ||
| * CDRIVE 0004h setzen (Highnibble = aktuelle Benutzernummer, | * CDRIVE 0004h setzen (Highnibble = aktuelle Benutzernummer, | ||
| - | * C = aktuelles Laufwerk. WBOOT sollte | + | * C = aktuelles Laufwerk. WBOOT sollte |
| * Sprung nach CCP | * Sprung nach CCP | ||
| Zeile 332: | Zeile 332: | ||
| Ein DPH umfasst 8 Einträge zu je 16 Bit und hat folgende Struktur: | Ein DPH umfasst 8 Einträge zu je 16 Bit und hat folgende Struktur: | ||
| - | <ditaa> | + | <a2s> |
| - | | + | |
| | XLT | NHDE | CLTK | FSCT | DIRBUF | DPB | CSV | ALV | | | XLT | NHDE | CLTK | FSCT | DIRBUF | DPB | CSV | ALV | | ||
| - | | + | |
| Byte 0/1 | Byte 0/1 | ||
| - | </ditaa> | + | </a2s> |
| XLT (s.o.), NHDE, CLTK, FSCT sind mit 0 vorbelegt, DIRBUF ist ein 128 Byte | XLT (s.o.), NHDE, CLTK, FSCT sind mit 0 vorbelegt, DIRBUF ist ein 128 Byte | ||
| Zeile 511: | Zeile 511: | ||
| Ein DPB umfasst 15 Bytes in folgender Aufteilung: | Ein DPB umfasst 15 Bytes in folgender Aufteilung: | ||
| - | <ditaa> | + | <a2s> |
| - | +----------------------------------------------------------+ | + | #-----#-----#-----#-----#-----#----#-----#-----#-----#-----# |
| | SPT | BSH | BLM | EXM | DSM | DRM| AL0 | AL1 | CKS | OFF | | | SPT | BSH | BLM | EXM | DSM | DRM| AL0 | AL1 | CKS | OFF | | ||
| - | +----------------------------------------------------------+ | + | #-----#-----#-----#-----#-----#----#-----#-----#-----#-----# |
| 0/1 | 0/1 | ||
| | | ||
| - | </ditaa> | + | </a2s> |
| Zeile 690: | Zeile 690: | ||
| CHK00: | CHK00: | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== DISKDEF.LIB ===== | ||
| die Berechnung des DPB und der Größe der Speicherbereiche kann durch die Makro-Bibliothek diskdef.lib erfolgen. | die Berechnung des DPB und der Größe der Speicherbereiche kann durch die Makro-Bibliothek diskdef.lib erfolgen. | ||