Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| cpm:m80 [2010/08/05 09:05] – volkerp | cpm:m80 [2011/09/30 07:43] (aktuell) – [LIB80] volkerp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Größere Projekte bestehen aus mehreren Assemblerquelldateien. Diese werden einzeln mit M80 übersetzt und anschließend mit dem Linker in eine ausführbare Maschinencode-Datei umgewandelt. Mehrere REL-Dateien können mit LIB80 zu einer Bibliothek *.LIB zusammengefasst werden. Aus einer solchen Bibliothek entnimmt der Linker nur die benötigten Teile, es wird also nicht immer alles dazugelinkt. | Größere Projekte bestehen aus mehreren Assemblerquelldateien. Diese werden einzeln mit M80 übersetzt und anschließend mit dem Linker in eine ausführbare Maschinencode-Datei umgewandelt. Mehrere REL-Dateien können mit LIB80 zu einer Bibliothek *.LIB zusammengefasst werden. Aus einer solchen Bibliothek entnimmt der Linker nur die benötigten Teile, es wird also nicht immer alles dazugelinkt. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== SCP: ASM, | ||
| + | |||
| + | Unter SCP1520 gab es " | ||
| + | |||
| + | Eine ausführliche Beschreibung gibt es in | ||
| + | |||
| + | * {{: | ||
| + | |||
| + | Ersetzt man SCP durch CP/M, ASM durch M80 usw., hat man ein sehr gutes Handbuch für das Toolpaket von Microsoft. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Beispiel ===== | ||
| Zeile 120: | Zeile 134: | ||
| *EXP | *EXP | ||
| *^C | *^C | ||
| - | | + | |
| + | *TRANSUB.LIB/ | ||
| | | ||
| ^C | ^C | ||